Lösung für einen verstopften DPF: Fallstudie zu einem Audi A6 2.7 TDI
Wir bei Wynn’s sind uns im Klaren darüber, dass die Mechaniker von heute vor immer komplexeren technischen Herausforderungen stehen, insbesondere bezüglich moderner Abgaskontrollsysteme. Ein perfektes Beispiel hierfür ist ein Audi A6 aus dem Jahr 2011 mit 355.000 gefahrenen Kilometern, der Symptome einer Motorstörung bei eingeschalteter Motor- und DPF-Kontrollleuchte aufwies. Durch den Einsatz uns…
April 4, 2025AdBlue® FAQ: Ihre Fragen zum SCR-System und AdBlue®
Haben Sie sich jemals gefragt, was AdBlue® ist oder wie das SCR-System funktioniert? Wir haben die häufigsten Fragen zu diesen Themen zusammengestellt, um Ihnen klare und hilfreiche Antworten zu geben…
Lieben Sie Ihr Auto, es zahlt sich aus: Entdecken Sie die neue Kampagne von Wynn’s
Die Zukunft des Automobils ist ein spannendes und sich ständig weiterentwickelndes Thema. Wer kann wirklich vorhersagen, wie der Fuhrpark in ein paar Jahren aussehen wird? Welche Energien werden von H…
Klimaanlagenreinigung mit Wynn’s Aircomatic® III
Lassen Sie die verschmutzte Klimaanlage nicht die Luft verunreinigen, die Ihre Kunden einatmen Wynn’s Aircomatic® III mit Ozonfunktion und Ultraschallzerstäubung der Flüssigkeiten Airco-Clean® und Air…
Den Kraftstoffverbrauch clever optimalisieren
Die Rolle der Einspritzdüsen in puncto Kraftstoffoptimierung Schon gewusst? Die Reinigung des Kraftstoffsystems und der Einspritzdüsen spielt eine wichtige Rolle bei der Optimierung des Kraftstoffverb…
Öllecks vorbeugen und stoppen
Das Geheimnis, um Öllecks zu stoppen Motoröl wird hauptsächlich zum Schmieren eines Motors verwendet, um Reibung, Hitze und Verschleiß zu reduzieren. Verunreinigungen wie Verbrennungsreste, unverbrann…
Sind Additive gut für Benzinfahrzeuge?
Die Verwendung eines Additivs zur Reinigung des Kraftstoffsystems und insbesondere der Einspritzdüsen ist vorteilhaft für die Leistung, den Kraftstoffverbrauch und den Abgasausstoß des Fahrzeugs. Vers…
AdBlue® und SCR (Lösungen für Kristallisationsprobleme)
Verordnung und Standard für Fahrzeugemissionen 2014 wurde ein neuer Standard für Fahrzeugemissionen eingeführt. Diese neue Verordnung begrenzte die NOx-Emissionen auf maximal 0,08 g/km. Dies zwang die…
Partikelfilter reinigen (DPF)
Was ist ein Partikelfilter? Bevor wir mit den Reinigungsoption starten, erklären wir zunächst, was der DPF ist. Der Partikelfilter wird verwendet, um die Menge schädlicher Rußpartikel, die von Fahrzeu…
Wie verbessert ein Injektorreiniger die Fahrzeugleistung
Was sind Einspritzdüsen und wozu dienen sie? Kraftstoffeinspritzsysteme können variieren, aber ihre Zwecke sind immer gleich: Energie produzieren Effiziente Kraftstoffverbrennung Abgase reduzieren Für…
Reinigung des AGR-Ventils
Was genau ist das AGR-Ventil und muss es gereinigt werden? Das AGR-Ventil dient dazu, einen Teil der vom Auspuff abgegebenen Schadstoffgase in den Ansaugkrümmer zurückzuführen. Der Zweck dieses Prozes…
Abgase vor AU reduzieren
Die Partikelmessgeräte und deren Einführungsdatum sind in aller Munde. Auch die Autofahrer sind zunehmend besorgt, wenn es darum geht, ihr Fahrzeug ohne Probleme durch die AU zu bekommen. Abgase und E…